Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Datei:Philipp Otto Runge 003.jpg

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.024 × 1.859 Pixel, Dateigröße: 405 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Commons-logo.svg Diese Datei und die Informationen unter dem grünen Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv WikiMANNia Commons eingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons Zur Beschreibungsseite auf Commons
Zur Beschreibungsseite auf Commons

Beschreibung

Philipp Otto Runge: Die Hülsenbeckschen Kinder  wikidata:Q1213594 reasonator:Q1213594
Künstler
Philipp Otto Runge (1777–1810)  wikidata:Q166585 s:de:Philipp Otto Runge q:de:Philipp Otto Runge
 
Philipp Otto Runge
Alternative Namen
Ph. Otto Runge; Otto Philipp Runge; Otto Runge; Runge; Ph. O. Runge; phil. otto runge; Philip Otto Runge
Beschreibung -deutscher Maler, Dichter, Druckgrafiker, Zeichner und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 23. Juli 1777 Auf Wikidata bearbeiten 2. Dezember 1810 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Wolgast (Vorpommern) Hamburg Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1797 Auf Wikidata bearbeiten–1810 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Hamburg, Dresden, Wolgast
Normdatei
artist QS:P170,Q166585
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
The Hülsenbeck Children Auf Wikidata bearbeiten

Die Hülsenbeckschen Kinder
title QS:P1476,en:"The Hülsenbeck Children Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"The Hülsenbeck Children Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lja,"ヒュルゼンベック家の子供たち"
label QS:Lfr,"Les enfants Hülsenbeck"
label QS:Lde,"Die Hülsenbeckschen Kinder"
label QS:Larz,"اطفال هولسنبيك"
label QS:Laf,"Die Hülsenbeck kinders"
label QS:Lml,"ദി ഹൾസെൻബെക്ക് ചിൽഡ്രൺ"
label QS:Lnl,"De Hülsenbeck kinderen"
label QS:Lko,"휠젠베크 가의 아이들"
label QS:Lpt,"As crianças Hülsenbeck"
label QS:Lmt,"It-Tfal Hülsenbeck"
label QS:Leo,"La Infanoj Hülsenbeck"
label QS:Lda,"Hülsenbeckbørene"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Genreszene Auf Wikidata bearbeiten
Datum zwischen 1805 und 1806
date QS:P,+1805-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1805-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1806-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
Romantik (zweite Hälfte 18. Jahrhundert
date QS:P,+1750-00-00T00:00:00Z/7,P4241,Q40719707
–erste Hälfte 19. Jahrhundert
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P4241,Q40719687
Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 131,5 cm; Breite: 143,5 cm
dimensions QS:P2048,131.5U174728
dimensions QS:P2049,143.5U174728
institution QS:P195,Q169542
Inventarnummer
Herstellungsort Deutschland Auf Wikidata bearbeiten
Provenienz Geschenk von Herrn Richard Hülsenbeck, 1862
Referenzen
Herkunft/Fotograf The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1810 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:14, 21. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 07:14, 21. Mai 20052.024 × 1.859 (405 KB)File Upload Bot (Eloquence){{Painting| |Title=<br /> ** ''de:'' Die Hülsenbeckschen Kinder |Technique=<br /> ** ''de:'' Öl auf Leinwand |Dimensions=<br /> ** ''de:'' 131 × 141 cm |Location=<br /> ** ''de:'' Hamburg |Country=<br /> ** ''de:'' Deutschland |Gallery=<br /> ** ''de:'

Die folgende Seite verwendet diese Datei: