Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Friedlich in die Katastrophe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Filmdaten | |
|---|---|
| Deutscher Titel | Friedlich in die Katastrophe |
| Originaltitel | Friedlich in die Katastrophe |
| Produktionsland | Deutschland |
| Originalsprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Genre | Doku |
| Länge | 125 Min. |
| Stab | |
| Regie | Marcin El[ext] |
| Drehbuch | Marcin El (Drehbuch), Holger Strohm (Autor) |
| Produktion | Holger Strohm |
| Musik | riccicomoto (Enrico Regini) |
| Kamera | Marcin El, Florian Pristouschek, Bryan Smith |
| Schnitt | Marcin El |
Der Film Friedlich in die Katastrophe - Ein Plädoyer für das Überleben (in der englischsprachigen Version als Quietly into Disaster - A Plea for Survival) ist eine zweistündige Dokumentation über die Nutzung der Kernenergie[wp], wobei Marcin El[ext] die Regie führte und der Autor Holger Strohm als Produzent fungierte.
Querverweise
Netzverweise
- Friedlich in die Katastrophe (2012) in der Internet-Filmdatenbank