Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Rules for Radicals
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
| |
| Buchdaten | |
|---|---|
| Titel | Rules for Radicals |
| A Pragmatic Primer for Realistic Radicals | |
| Autor | Saul D. Alinsky[wp] |
| Verlag | Random House |
| Erschienen | 1971 |
| ISBN | 0-394-44341-1 |
| Seiten | 196 |
Rules for Radicals: A Pragmatic Primer for Realistic Radicals (Deutsch sinngemäß: "Regeln für Radikale: Eine pragmatische Fibel für realistische Radikale") ist ein 1971 erschienenes Buch des Gemeindeaktivisten und Schriftstellers Saul D. Alinsky[wp] über die erfolgreiche Führung einer Bewegung für Veränderungen. Es war das letzte von Alinsky geschriebene Buch und wurde kurz vor seinem Tod im Jahr 1972 veröffentlicht.
Netzverweise
- Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Rules for Radicals (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.)